top of page

Arbeiten und Meditation

Auch wenn es im Moment trendy ist, wie die Silicon Valley Digital Warriors zu meditieren vor Arbeitsbeginn, so steckt auch das Wissen dahinter, dass...

  • ... Meditation resilienter macht gegen Stress und Burn out, weil der Meditierende mehr Achtsamkeit für sich, seine Bedürfnisse und Grenzen entwickelt.

  • ... Meditation konfliktfähiger macht, denn die Meditation wirkt auf die Atmung, Hirnareale und macht besonnener.

  • ... eine Meditationseinheit effektiver ist als Kaffee, denn Kaffee bewirkt ein kurzes Hoch mit einem tieferen Tief - und macht so müder als zuvor. Meditation tiefenentspannt, weil die Gehirnwellentätigkeit sinkt, fast wie beim Schlafen- nur dass der Meditierende wach ist.

  • ...Meditierende finden kreativere Lösungen. Otto Scharmer nennt das in der Theory U "Prescencing".

  • Die Meditation muss kann z.B. eine kleine Bewegungsmeditation sein, so dass auch der Körper wieder gelockert wird.

  • In Japan beginnt jeder Schultag mit einer kurzen Meditation, dass hilft den Kindern sich zu konzentrieren auf die bevorstehenden Aufgaben und in sie einzutauchen. Eventuell entsteht hie und da ein Flow-Effekt.

bottom of page